Unsere Schwerpunkte
DAS SOLIDARISCHE BERN

Unsere aktuellen Schwerpunkte:
Stadtentwicklung
Die SP Stadt Bern setzt sich dafür ein, dass mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird. Dabei sollen lebendige, durchmischte und naturnahe Wohnquartiere für alle Menschen entstehen, in denen auch Kultur, Sport und Gewerbe ihren Platz haben.
Sozialpolitik
Die SP Stadt Bern hat sich mit Vehemenz erfolgreich dagegen gewehrt, dass die Beiträge in der Sozialhilfe gekürzt werden. Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass alle Menschen – unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten – ein würdiges Leben führen können. Für ein solidarisches Bern für alle.
Gleichstellung
Die SP Stadt Bern war aktiv am feministischen Streik vom 14. Juni 2019 beteiligt und wird auch am 14. Juni 2023 zu einem unvergesslilchen feministischen Streik beitragen. Die Forderungen – gerade nach genügend Kita- und (Ganz-)Tagesschulplätzen – sind immer noch nötig.
Es ist uns ein Anliegen, dass sich alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder sexuellen Identität entfalten können. Die SP Stadt Bern verurteilt jegliche Queerfeindlichkeit und begrüsst deshalb ausdrücklich die Kampagne des städtischen Gleichstellungsbüros: «Bern schaut hin – gemeinsam gegen Sexismus und Queerfeindlichkeit».