News

Stimmbevölkerung stellt neue Weichen für das neue Stadtquartier auf dem Viererfeld/Mittelfeld

Viererfeld/Mittelfeld, Medienmitteilung

Die SP Stadt Bern ist erfreut über die deutliche Zustimmung der Stadtberner Stimmberechtigten zu den Infrastrukturkrediten fürs Viererfeld und Mittelfeld. Damit sind die Weichen für das neue Stadtquartier gestellt. Das ökologisch vorbildliche Quartier wird Wohnraum für 3000 Menschen bieten. Damit kann die Stadt Bern dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum realisieren.

Weiter

Ja zum neuen Stadtquartier auf dem Viererfeld/Mittelfeld

Komitee «Ja zum Viererfeld/Mittelfeld» , Viererfeld/Mittelfeld, Medienmitteilung

Wir brauchen guten und bezahlbaren Wohnraum in Bern. Dafür steht das Komitee «JA zum Viererfeld/Mittelfeld» erneut ein und wirbt für ein Ja zum Infrastrukturkredit am 12. März. Die Bevölkerung des Länggassquartiers erhält damit endlich den dringend benötigten Stadtteilpark. Der Grundstein für das neue Quartier und den Wohnraum für über 3000 Menschen.

Weiter

SP Stadt Bern führt Wachstumsdiskussion und fasst dreimal die Ja-Parole

Viererfeld/Mittelfeld, Medienmitteilung

An ihrer Versammlung 30. Januar fassten die Delegierten der SP Stadt Bern einstimmig die Ja-Parole zum ersten Viererfeld/Mittelfeld-Abstimmungsgeschäft sowie zu den Sanierungsgeschäften Nydeggbrücke und Freibad Wyler. Im Rahmen eines Podiums wurde das Thema Stadtwachstum sowie dessen Potenzial und Herausforderungen diskutiert.

Weiter

Verbindliche Ethik- und Nachhaltigkeitsrichtlinien für Finanzflüsse schaffen

Finanzen, Aus dem Stadtrat, Medienmitteilung

Der Gemeinderat der Stadt Bern hat mehrere Darlehen bei der FIFA aufgenommen – bei einem Verein, der wiederholt wegen ethisch verwerflichen Entscheidungen in der Kritik stand. Die SP/JUSO-Fraktion fordert deshalb in einer dringlichen Motion die Schaffung verbindlicher Ethik- und Nachhaltigkeitskriterien über alle Finanzflüsse der Stadt Bern.

Weiter

Fusion als Chance für die Bevölkerung von Bern und Ostermundigen

Gemeinsame Medienmitteilung SP Stadt Bern und SP Ostermundigen

Die SP Ostermundigen und die SP Stadt Bern begrüssen die Fusion zwischen den beiden Gemeinden Bern und Ostermundigen. Die beiden Sozialdemokratischen Parteien sind überzeugt, dass die Fusion als langfristiges Zukunftsprojekt einen Mehrwert für die Menschen in Bern und Ostermundigen bringt.

Weiter

Barbara Keller wird neue Präsidentin der grössten Stadtratsfraktion

Medienmitteilung

An ihrer Sitzung vom 29. November 2022 hat die SP/JUSO-Fraktion Barbara Keller einstimmig zu ihrer neuen Präsidentin gewählt. Das Vizepräsidium teilen sich weiterhin Laura Binz und Michael Sutter. Barbara Keller tritt ab 1. Januar die Nachfolge von Katharina Altas an, die auf Ende dieses Jahres auch als Stadträtin zurücktritt. Ihre Nachfolgerin im Stadtrat wird Nicole Silvestri.

Weiter

Berner Stimmbevölkerung sagt JA zum städtischen Budget und zur Velostation Welle 7

Medienmitteilung

Die SP Stadt Bern ist erfreut, dass die Stimmbevölkerung sowohl die neue Velostation Welle 7 als auch das städtische Budget 2023 angenommen hat. Mit dem Ja zur Velostation steht der Schaffung von 600 zusätzlichen, geschützten Abstellplätzen nichts mehr im Weg. Die Annahme des Budgets 2023 darf – angesichts der massiven bürgerlichen Gegenkampagne im Vorfeld – als grosser Erfolg bezeichnet werden. Damit bleibt die Stadt handlungsfähig. ...

Weiter

Ja zu mehr Veloabstellplätzen beim Bahnhof

Medienmitteilung, Überparteilichen Komitees «JA zur Velostation Welle 7»

In einem breit abgestützten Komitee engagieren sich SP, GB, GFL, glp sowie Pro Velo, VCS und Läbigi Stadt für ein Ja zur Velostation Welle 7 am 27. November. In der neuen Velostation in der Welle 7 sind 660 dringend benötigte Veloabstellplätze beim Bahnhof geplant. Mit der versuchsweisen Gratisparkierung während 24 Stunden soll darüber hinaus die Benutzung der Velostationen gefördert werden.

Weiter

Wechsel in SP/JUSO-Fraktion des Berner Stadtrats

Aus dem Stadtrat, Medienmitteilung

Alina Irene Murano (SP) wird am 20. Oktober 2022 aus dem Berner Stadtrat zurückgetreten. Ihr Nachfolger wird Chandru Somasundaram (SP). Er wird ab dem 27. Oktober 2022 an den Stadtratssitzungen teilnehmen.

Weiter

Drei Wechsel in der SP/JUSO-Fraktion des Berner Stadtrats

Aus dem Stadtrat, Medienmitteilung

Am 22. September treten drei Mitglieder der SP/JUSO-Fraktion aus dem Stadtrat zurück. Sofia Fisch (JUSO) folgt auf Mohamed Abdirahim (JUSO), Dominic Nellen rutscht für Nicole Cornu nach und Lukas Wegmüller folgt auf Ayse Turgul. 

Weiter