Vernehmlassungen und Mitwirkungen
2023
- Öffentliche Mitwirkung «Angebotskonzept neue Tangentiallinie Bern Nordwest (inkl. Buslinien 27 und 32) [Fragekatalog]» (März)
- Öffentliche Vernehmlassung: «Teilrevision Polizeigesetz vom 10. Februar 2019 (PolG)» (Januar)
2022
- «Öffentliche Vernehmlassung: Stellungnahme zum ausgehandelten Fusionspaket» (Dezember)
- Öffentliche Mitwirkung «Goumoëns, Goumoënsstrasse 46–54: Änderung des Zonenplan» (September)
- Öffentliche Vernehmlassung «Teilrevision Schulreglement betreffend besondere Volksschulen» (September)
- Öffentlichle Mitwirkung «Überbauungsordnung Riedbachstrasse 8, 9, 10 und 12» (August)
- Öffentliche Vernehmlassung «Kulturbotschaft des Gemeinderats 2024–2027» (August)
- Öffentliche Mitwirkung «Detailerschliessungsplan Viererfeld/Mittelfeld» (März)
2021
- Öffentliche kantonale Mitwirkung Wasserbauplan Elfenau/Nessleren (November)
- Öffentliche Mitwirkung ZPP 1 (Sandrainstrasse 3–39 / Gaswerkareal);
ZPP 2 (Sandrainstrasse 12 / Brückenkopf West) (September) - Öffentliche Mitwirkung Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) ÖV-Erschliessung Inselareal (Mai)
- Öffentliche Mitwirkung Zonenplan Fern- und Reisebusterminal Neufeld (April)
- Öffentliche Mitwirkung UeO Weyermannshaus-Ost III (März)
- Öffentliche Vernehmlassung Klimareglement (Februar)
- Mitwirkung Richtplan ESP Ausserholligen (Januar)
2020
- Mitwirkung ÖV-Erschliessung Gaswerk-Areal (November)
- Mitwirkung ÖV-Erschliessung Rossfeld (November)
- Mitwirkung Netzstrategie ÖV Kernagglomeration Bern (Oktober)
- Mitwirkung Überbauungsordnung Stöckackerstrasse 33 – Ladenwandweg (September)
- Vernehmlassung stadtweite Einführung des Farbsack-Trennsystems (August)
- Konsultation Machbarkeitsstudie "Kooperation Bern" (Juni)
- Mitwirkung "Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (RGSK) 2021 und Agglomerationsprogramm der 4. Generation (AP 4)" (März)
- Vernehmlassung Teilrevision des Personalreglements: Anstellungsbedingungen (Januar)
2019
- Mitwirkung Regionales Angebotskonzept öffentlicher Verkehr 2022-2025 (Dezember)
- Vernehmlassung Neuregelung Tagesbetreuung: Teilrevision des Schulreglements (November)
- Vernehmlassung Strukturreform Volksschule: Teilrevision des Schulreglements (November)
- Vernehmlassung Totalrevision des Betreuungsreglements: Umsetzung kantonales Betreuungsgutscheinsystem (November)
- Kantonale Mitwirkung Sachplan Veloverkehr: Anpassungen 2019 (Oktober)
- Mitwirkung Überbauungsordnung Weyermannshaus West (September)
- Mitwirkung Mobilitätsstrategie Region Bern-Mittelland 2040 (September)
- Kantonale Vernehmlassung Gesetz über die Beteiligung des Kantons an der Flughafen Bern AG (BFBG) (Juli)
- Vernehmlassung Teilrevision Abfallreglement; Gebühr für die Entsorgung von Siedlungsabfällen aus dem öffentlichen Raum ("Sauberkeitsrappen“) (Mai)
- Mitwirkung ZBB: Verkehrsmassnahmen, Personenpassage und Neugestaltung Hirschengraben mit Option Velostation (April)
- Mitwirkung «Ufersanierung Aare Eichholz-Dählhölzli» & Uferwege Stadt Bern und Gemeinde Köniz (März)
- Offenlegung der Finanzierung von politischen Parteien und Kampagnen: Teilrevision Reglement über die politischen Rechte (RPR) (Februar)
- UeO Schwarztorstrasse / Brunnmattstrasse «Meinen-Areal» (Februar)
2018
- Mitwirkung Zonenplan Egelmösli Wyssloch (Dezember)
- Mitwirkung Richtplananpassungen '18 - Kanton Bern (November)
- Vernehmlassung Masterplan Veloinfrastruktur (September)
- Vernehmlassung Parkierungskonzept MIV (September)
- Mitwirkung Änderung Bauordnung: Zwischennutzung (Juni)
- Mitwirkung Änderung Bauordnung: Zweitwohnungen in der Altstadt (Juni)
- Mitwirkung Änderung Bauordnung, Nutzung der Laubengeschosse in der Altstadt (Juni)
- Mitwirkung Überbauungsordnung Mingerstrasse-Papiermühlestrasse, BEmotion base (Juni)
- Mitwirkung ZMB Wyler-Länggasse (Juni)
- Vernehmlassung zur Vierjahresplanung 2020-2023 der städtischen Kulturförderung (Juni)
- Mitwirkung Zonenplan Sportanlagen Neufeld (Juni)
- BLS-Werkstätten: Mitwirkung Richtplan Kanton Bern / Anhörung Sachplan Verkehr (Februar)
2017
- Konsultation Kantonale Kulturstrategie 2018 (September)
- Mitwirkung Planungsstudie Velonetz Bern Ost–Ostermundingen (August)
- Vernehmlassung kantonales Gesetz über Handel und Gewerbe (Januar)
2016
- Vernehmlassung kantonales Polizeigesetz (Dezember)
- Mitwirkung Stadtentwicklungskonzept 2016 (Oktober)
- Mitwirkung Richtplan Fussverkehr (September)
- Vernehmlassung Personalvorsorgereglements der Stadt Bern (PVR); Totalrevision: Wechsel zum Beitragsprimat (Juni)
- Mitwirkung Regionales Angebotskonzept öffentlicher Verkehr 2018–2021 (März)
- Vernehmlassung Stabilisierungsprogramm 2017–2019 (Polit-Forum Käfigturm) (März)
- Vernehmlassung Personalreglement der Stadt Bern (PRB); Teilrevision (März)
2015
- Konsultation Bildungsstrategie (November)
- Mitwirkung "Regionales Gesamtverkehrs-und Siedlungskonzept 2. Generation" (RGSK II) (Juni)
- Mitwirkung Mitwirkung zur regionalen Richtplanung «Abbau, Deponie, Transporte» ADT (Mai)
- Mitwirkung Korrektion Bolligenstrasse Nord (März)
- Mitwirkung Überbauungsordnung Weltpoststrasse Nord (März)
- Mitwirkung Hochwasserschutz Aare Bern (März)
2014
- Eingabe zum Stadtentwicklungskonzept (STEK 15) (November)
- Vernehmlassung zum Projekt "Landschaft: Natur, Landwirtschaft und Erholung" der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (September)
- Vernehmlassung zur städtischen Kulturförderung, Schwerpunkte und Mittelverwendung der Präsidialdirektion 2016 – 2019 (August)
- Mitwirkung Überbauungsordnung Rehhag und Zonenplan-Änderung Rehhag (Mai)
- Vernehmlassung zur Teilrevision des Personalvorsorgereglements der Stadt Bern (PVR) (März)
- Mitwirkung zum Zonenplan Reichenbachstrasse 118 (ZPP) (Februar)
2013
- Mitwirkung zur Planung Viererfeld / Mittelfeld (Dezember)
- Mitwirkung Weiterentwicklung Regionales Tramkonzept (September)
- Mitwirkung zur Überbauungsordnung Insel Areal III (Juli)
- Vernehmlassung zur Teilrevision des Reglements vom 24. April 2003 über die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen (Januar)
2012
- Vernehmlassung zum Konzept Nachtleben Bern (November)
- Mitwirkung zum Quartierplan Stadtteil IV – Kirchenfeld / Schosshalde (November)
- Mitwirkung zum Teilverkehrsplan MIV Stadtteil IV – Kirchenfeld / Schosshalde (November)
- Stellungnahme zum Richtplan Energie der Stadt Bern (Oktober)
- Vernehmlassung zur Teilrevision des Abfallreglements der Stadt Bern (August)
- Vernehmlassung zur Teilrevision des Personalreglements der Stadt Bern (Juni)
- Vernehmlassung Teilrevision des Reglements über das Schulwesen (Schulreglement) (Juni)
- Mitwirkung zum Regionalen ÖV-Angebotskonzept 2014-2017 (Juni)
- Stellungnahme im Rahmen der Anhörung zur Zweckmässigkeitsbeurteilung ZMB Zweite Tramachse (Mai)
- Stellungnahme zur Strategie 2020 von WIRTSCHAFTSRAUM BERN (Februar)
- Anhörung zum Vorprojekt Tram Region Bern (Januar)
2011
- Mitwirkung zum Teilverkehrsplan MIV Stadtteil V (Breitenrain/Lorraine) (Dezember)
- Mitwirkung zum Zonenplan Riedbach (Dezember)
- Vernehmlassung zum Alterskonzept 2020 der Stadt Bern (Oktober)
- Vernehnahmlassung Strukturreform der Volksschule Stadt Bern (Juli)
- Mitwirkung zur Ergänzung der Bauordnung durch Artikel 16a zum Schutz von Wohnraum (April)
- Mitwirkung zur Änderung der Überbauungsordnung Uferschutzplan Abschnitt Klösterli- /altes Tramdepotareal (Januar)
2010
- Stellungnahme zum Sport- und Bewegungskonzept (Dezember)
- Mitwirkung zum Tram Region Bern – Belastung Innenstadt und alternative Linienführungen (April)
- Mitwirkung zur Überbauungsordnung Stöckacker Süd (November)
- Mitwirkung zum Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (November)
- Vernehmlassung zum Reglement über die Spezialfinanzierung für Kunst im öffentlichen Raum (November)
- Antwort zur Vernehmlassun zum Leitbild zur Integrationspolitik der Stadt Bern 2010 (Mai)
2009
- Vernehmlassung zur Teilrevision des Personalreglements der Stadt Bern (PRB) (Dezember)
- Mitwirkung Quartierplan und Teilverkehrsplan MIV Stadtteil III (September)
- Vernehmlassung zur Einführung einer kommunalen Tourismusförderungsabgabe in Bern (August)
- Vernehmlassung zur Teilrevision des Schulreglements (Januar)
2008
- Mitwirkung zum Bericht Aareraum Planung (Oktober)
- Mitwirkung zur Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) Bern (August)
- Vernehmlassung Finanz- und Lastenausgleich (Mai)
- Vernehmlassung Strategie für die städtische Kulturförderung in Bern 2008 -2011 (Mai)
- Kulturstrategie für den Kanton Bern (...)
- Mitwirkung zu Bericht und Strategie Bauliche Stadtentwicklung Wohnen (April)
- Vernehmlassung Personalverordnung (April)
- Mitwirkung Warmbächliweg (Februar)
2007
- Mitwirkung Richtplan Veloverkehr (Juni)
- Vernehmlassung Personalreglement (Juni)
- Mitwirkung ESP Wankdorf (März)
2006
- Mitwirkung P+R Neufeld (September)
- Einsprache Grosse Allmend (Juli)
- Mitwirkung Bärenpark (...)
- Mitwirkung Forsthaus West (Mai)
- Mitwirkung Murtenstrasse (Mai)
- Mitwirkung Weyermansshaus (Mai)
- Stellungnahme zur Kulturstrategie (Mai)
- Vernehmlassung Police Bern (März)
- Mitwirkung Seniorenrat (Januar)
Bis 2005
- Mitwirkung Überbauungsordnung «Rehhag» (September 2005)
- Mitwirkung Nutzungszonenplan «Kleine Allmend» (August 2005)
- Mitwirkung Überbauungsordnung «Ackerli» (Mai 2005)
- Totalrevision des städtischen Reglements über die politischen Rechte (Juli 2003)